Februar 10, 2021

Rumpfstabilität spüren und stärken – achtsame Übungen im Sitzen bei Schlaganfall und MS für ein besseres Gleichgewicht

Beitrag teilen

Schlaganfall, MS und co im Alltag

Nach einem Schlaganfall oder mit einer MS-Erkrankung fallen koordinierte Bewegungen im Rumpf schwer. Das Gleichgewicht kann ebenfalls mehr oder weniger betroffen sein. Daher ist es sinnvoll hier mit gezielten Übungen entgegenzuwirken. Das verbessert nicht nur das Wohlbefinden, sondern kann dir helfen besser im Alltag zurecht zu kommen. 

Schlaganfall MS Übungen


Der Rumpf ist Trumpf

Nicht nur nach einem Schlaganfall oder bei einer MS-Erkrankung nimmt der Rumpf eine bedeutende Position ein. Auch bei chronischen Rückenerkrankungen oder Menschen, die im Alltag viel sitzen, verschwindet das gute Körpergefühl und die Muskulatur baut ab. Dem kannst du mit einfachen Übungen im Sitzen entgegenwirken.

In den 10 ausgeklügelten Trainingseinheiten des Online-Seminars zeige ich dir:

  •  einen achtsamen Umgang mit deinem Körper, damit du qualitativ gute und wohltuende Bewegungen ausführen kannst
  • Übungen, die deine Beweglichkeit Schritt für Schritt verbessern, dein Wohlbefinden steigern, Schmerzen lindern und eine gute Haltung und Leistungsfähigkeit möglich machen
  • die Basis eines sinnvollen Krafttrainings, das insbesondere deinen Rumpf für den Alltag stärkt und belastbar macht.

Außerdem gebe ich dir individuelle Tipps, wie du dich regelmäßig und effizient im Alltag bewegen kannst, damit du dich auch über den Kurs hinaus noch wohlfühlen und so lange wie möglich gesund und fit bleiben kannst.


Der Online-Präventionskurs richtet sich an alle Menschen ohne behandlungsbedürftige Erkrankungen des Bewegungsapparates (z.B. akuter Bandscheibenvorfall).


Bonus:

Der zertifizierte Präventionskurs wird von der Krankenkasse bis zu 100% bezuschusst. 

Hier habe ich dir ein einfaches und zugleich hochwirksames Übungsprogramm zusammengestellt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zusammenfassung

Die Stärkung der Rumpfbalance ist eigentlich immer von Vorteil. Das lindert Rückenschmerzen, Fehlhaltungen und ist besonders auch nach einem Schlaganfall oder mit einer MS-Erkrankung geeignet. 


Sei einfach aktiv und bleibe gesund

Silke


PS: Möchtest du dich mehr bewegen, weißt aber nicht wie?

Schau dir hier meinen neuen Online-Kurs "EINFACH BEWEGEN" an. In diesem Kurs gehe ich auch darauf ein, wie du die Spannung in deiner Muskulatur effektiv verändern und Muskeln aufbauen kannst. 

Du willst nichts verpassen?

Trage dich jetzt in den Chance-Letter ein und lade dir das Workbook für deine gesunde Pause herunter.

Ich respektiere deine Privatsphäre. Deine E-Mail Adresse ist dienst nur dem oben genannten Zweck.

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.