April 22, 2020

12 Gründe, wann du dringend etwas verändern solltest

Beitrag teilen

Hast du Angst vor einer Veränderung? 

 Eine Veränderung kann Angst einjagend sein. Es kann sein, dass du es schon mehrfach versucht hast und du gescheitert bist. Vielleicht bist du dir auch nicht sicher, ob es sich wirklich lohnt. Es kann sein, dass du glaubst, dass du es doch nicht schaffst oder nicht verdient hast.

Wenn man vor einer Veränderung steht, können einen viele Gedanken und vermeintliche Tatsachen von der Veränderung abhalten wollen. Daher ist es gut und wichtig, sich die Gründe wirklich anzuschauen, wann es dringend Zeit ist, etwas zu verändern.

In diesem Beitrag erfährst du aber noch mehr. Ich lade dich hier zu deiner Veränderung ein und begleite dich einen Stück auf diesem Weg, wenn du magst. Weitere Infos dazu findest du am Ende des Beitrags.


Welche Gründe sprechen eindeutig für eine Veränderung

Diese 12 Gründe habe ich an mir und meinen Kunden immer wieder entdeckt. Es kann sein, dass dir einige von ihnen bekannt vorkommen. Das muss aber nicht so sein. Ein Grund genügt für eine Veränderung. 

Solltest du mehrere Gründe bei dir entdecken, müssen diese nicht alle gleich stark vertreten sein. Eine Gradierung ist möglich. Bewerte es nicht. Es ist erstmal okay so, wie es gerade ist.

1

Du bist unglücklich.



2

Du spürst eine innere Sehnsucht.


3

Du bist immer wieder krank.



4

Du drehst dich im Kreis, spürst eine Unruhe.


5

Du hast Schlafstörungen.




6

Du bist traurig, fühlst dich niedergeschlagen.


7

Du bist ständig angespannt, stehst unter Druck.



8

Du bist oder wirst leicht aggressiv.


9

Du leidest unter einem niedrigen Selbstwertgefühl



10

Du spürst dich und deinen Körper nicht mehr.



11

Du hast immer wieder Angst oder Panik.




12

Du fühlst dich als Opfer.




Kennst du diese Gedanken und Gefühle?

Bitte sei aufrichtig zu dir. Es ist okay, wenn es aktuell nicht so leicht für dich ist. Vielleicht hast du auch gleich Zweifel und Widerstände und willst die Dringlichkeit lieber nicht sehen. Versuche diese miesen Gefühle auszuhalten. Dadurch werden sie weniger.


Ein hilfreiches Tool, wenn die Gefühle einen überrollen wollen, ist:

Atme 2-3 Mal ruhig ein und aus. Atme besonders langsam und nutze die volle Kapazität.

Thrive Leads Shortcode could not be rendered, please check it in Thrive Leads Section!


Merkst du eine Veränderung? 

Im folgenden Video kannst du dir die Gründe nochmal ansehen und spüren, was dich wirklich berührt und bewegt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wichtige Stichpunkte:

  • Welche Gründe kennst du?
  • Welcher Grund ist der Stärkste?

Wertvolle Fragen für dein Journaling

Was hält dich davon ab, etwas zu verändern?


Was würde sich verändern, wenn...?



Zusammenfassung

In diesem Beitrag habe ich dir 12 Gründe gezeigt, wann es wichtig ist, etwas zu verändern. Der erste Schritt ist die Notwendigkeit anzusehen ohne sich in Schuldgefühlen und Ausreden zu verirren.

Um dich weiter auf dem Weg deiner Veränderung zu unterstützen, werde ich weitere Beiträge rundum Das Thema Veränderung schreiben. Trage dich jetzt unten in den Change-Letter ein, um keinen Beitrag zu verpassen und gemeinsam auf die intensive Reise zu gehen.  


Sei mehr du selbst - für ein wertvolles Leben

Silke

Du willst nichts verpassen?

Trage dich jetzt in den Chance-Letter ein und lade dir das Workbook für deine gesunde Pause herunter.

Ich respektiere deine Privatsphäre. Deine E-Mail Adresse ist dienst nur dem oben genannten Zweck.

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.