Juni 25, 2021

Mit Gymnastikball Rundrücken wegtrainieren – pfiffige Übungen für Zuhause vom Physiotherapeuten

Beitrag teilen

Nervt dich dein Buckel? Hast du vielleicht sogar Schmerzen wegen deinem Rundrücken? Oder gefällt dir einfach nur der optische Anblick nicht? Dann habe ich hier die passenden Übungen gegen Rundrücken mit dem Gymnastikball für dich. 


Rundrücken weg trainieren

Immer wieder haben Menschen mit einer zu ausgeprägten Kyphose, also einer zu starken Rundung nach hinten zu tun. Diese Kyphose nennt man auch Hyperkyphose. Die Haltung ist damit oft nicht nur optisch unschön, sondern kann auch zu lästigen Verspannungen führen. 


Übungen gegen Rundrücken

Linder diese Verspannungen gerne, indem du dich mit dem Rücken auf den Gymnastikball legst. Das streckt deinen Brustkorb und dehnt deinen verkürzten Brustmuskel. 

Rundrücken Schmerzen lindern


Indem du vor dem Ball kniest, kannst du deine Arme und deine Brustwirbelsäule einfach durchstrecken. Das lindert Schmerzen und bereitet dich auf eine aktive Übungseinheit vor. 

Hyperkyphose lindern


Schule deine Haltung in Bauchlage. 

Rundrücken korrigieren


Kräftige deine Muskulatur, indem du deine Arme anhebst. 

Kraftübungen gegen Rundrücken


Wenn dir das zu anstrengend ist, kannst du diese Übung auch auf den Knien machen. 

krummer Rundrücken Übungen



Alle Übungen zeige ich dir in diesem Video zum Mitmachen für Zuhause:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Helfen dir die Übungen? Möchtest du dennoch mehr tun oder brauchst du jemanden, der dir das nochmal genau erklärt?

Meine Unterstützung bekommst du im Online-Präventionskurs. Dieser wird von der Krankenkasse bezuschusst und du lernst, dich einfach zu bewegen. 

In den 10 ausgeklügelten Trainingseinheiten des Online-Seminars zeige ich dir:

  •  einen achtsamen Umgang mit deinem Körper, damit du qualitativ gute und wohltuende Bewegungen ausführen kannst
  • Übungen, die deine Beweglichkeit Schritt für Schritt verbessern, dein Wohlbefinden steigern, Schmerzen lindern und eine gute Haltung und Leistungsfähigkeit möglich machen
  • die Basis eines sinnvollen Krafttrainings, das insbesondere deinen Rumpf für den Alltag stärkt und belastbar macht.

Außerdem gebe ich dir individuelle Tipps, wie du dich regelmäßig und effizient im Alltag bewegen kannst, damit du dich auch über den Kurs hinaus noch wohlfühlen und so lange wie möglich gesund und fit bleiben kannst.


Der Online-Präventionskurs richtet sich an alle Menschen ohne behandlungsbedürftige Erkrankungen des Bewegungsapparates (z.B. akuter Bandscheibenvorfall).


Bonus:

Der zertifizierte Präventionskurs wird von der Krankenkasse bis zu 100% bezuschusst. 


Herzlichst

Silke


Du willst nichts verpassen?

Trage dich jetzt in den Chance-Letter ein und lade dir das Workbook für deine gesunde Pause herunter.

Ich respektiere deine Privatsphäre. Deine E-Mail Adresse ist dienst nur dem oben genannten Zweck.

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.